Sonnenlauf 2023
Unsere Veranstaltung ist bereits Geschichte und wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen! Der Sonnenlauf war Gestern ein voller Erfolg und wir konnten mit 170 teilnehmenden Kindern einen neuen Rekord aufstellen.Darauf sind wir sehr stolz! Bei einer Gesamtteilnehmerzahl von 364 konnten wir die Teilnahme von letztem Jahr erhöhen und nach Corona wieder richtig durchstarten.
Herzliche Gratulation an Lorber Christoph der mit einer Zeit von sage und schreibe 1:15:29 bei den KTN Meisterschaften beim You!Fit Halbmarathon über Ziel Linie lief! Gleich darauf folgte bei den Frauen Kurath Stefanie mit 1:23:00 finishen konnte!
Herzliche Gratulation den Siegern 🥂
Besonders entschuldigen wollen wir uns an dieser Stelle bei jedem Kind, besonders bei den Erstplatzierten. Leider machte uns der kurze Regen einen Strich durch die Rechnung und verursachte einen Stromausfall, der die gesamte Zeitnehmung lahmlegte! Zum Glück konnten wir den Ausfall für die Erwachsenenläufe beheben. Die Siegerehrung für die Kinder fand trotzdem statt, jedes Kind bekam eine Medaille, ein Geschenksackl und war Sieger/Innen! Natürlich bekommen die erstplatzierten Kinder ihren Pokal nachgereicht. Deshalb bitte wir euch, sich bei der Obfrau Silvia Kogler zu melden! lcvitus@gmx.at
Auch ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, St.Veit, Helfer, Trispoart, Werner Moser und noch viele mehr…ohne euch wäre solch eine tolle Veranstaltung nicht möglich! Herzliche Gratulation auch an unseren Bgm. Martin Kulmer der heuer an der 5KM Start Linie stand und erfolgreich ins Ziel kam.
Wir hoffen dich und alle anderen AthletenIInnen im nächsten Jahr wieder an der Startlinie beim Sonnenlauf 2024 begrüßen zu dürfen. Wenn es wieder heißt:
3..2…1…. GO

Im Namen des gesamten LC Vitus Vereins möchte ich mich recht herzlich bedanken!
Obfrau Silvia Kogler






Anmeldung

Hier gehts zur Anmeldung:

zur Anmeldung

Infos

Startnummernausgabe und Nachnennung
Wettkampfbüro im Rathaus, Hauptplatz St. Veit / Glan
Von 9 Uhr-15 Uhr im Rathaus! Kelag Plus Club Joker! www.plusclub.at
Kostenlose Parkmöglichkeit Blumenhalle / Rennbahngelände

Klasseneinteilungen - bei Hauptbewerben auf Basis der ÖLV-Richtlinien!
Besold Bambini Jahrgang 2015 und jünger
Besold Kinder / Jugendlauf: Zwei Jahressprünge
Hauptbewerbe: Fünf Jahressprünge

Zeitmessung über my raceresult (Chip ist in der Startnummer)
Besold Bambinilauf ohne Chip
Besold Kinderlauf / Jugendlauf
Viertelmarathon, Halbmarathon, Volkslauf und Nordic Walking
Ohne Startnummer keine Zeitnehmung!

Streckenorganisation
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten auf der Rennbahn St.Veit/Glan

Streckensicherung: Polizei, beeidigtes Sicherheitspersonal
Labestationen: Start, Ziel und unterwegs in ausreichender Menge vorhanden

Haftung und Versicherung
Der Veranstalter kann weder für Verluste, Verletzungen oder Schäden an irgendeiner Person oder Sache, welcher Ursache auch immer, verantwortlich gemacht werden.
Bei Nichtstart besteht kein Anrecht auf die Rückerstattung der Nenngebühr!

Nächtigungsmöglichkeiten
Hotel Fuchspalast St. Veit an der Glan:   www.hotel-fuchspalast.at
Hotel Gasthof Sonnhof:                            www.sonn-hof.at

Die neue Laufstrecke

1 Runde 5000 Meter
2 Runden 10.000 Meter

Zusatzschleife + 4 Runden 21,1 km

Start: Hauptplatz, in Richtung Oktoberkreuzung, danach in die Waagstraße. Der Waagstraße entlang und dann rechts in die Grabenstraße, bis auf Höhe Ärztezentrum links in die Dr. Arthur Lemisch Straße bis Ende Dr. Arthur Lemisch Straße.
Danach rechts auf Geh - und Radweg bis Höhe Autobedarf Birner - Querung der Bahnhof Straße, dann den Verlauf Richtung Weyerfeld bzw. Feuerwehr Herzog Bernhard Straße bis Kreuzung Tierklinik Weyerfeld - rechts in die Weyerstraße. Diese Straße bis Anfang Friedhof entlang, dann rechts Richtung Pizzeria Rauter, danach in den Jakob - Ladroner Weg im Kreuzungsbereich links in die Taggenbrunner Straße, entlang bis zur Querung der Bahnhof Straße, nach links in die Friesacher Straße bis zum Unteren Platz, weiter zum Hauptplatz. = 5000 Meter

Zusatz Schleife 1100 Meter beim Halbmarathon
Diese Schleife wird am Anfang des Halbmarathon gelaufen.
Start Hauptplatz Richtung Oktober Kreuzung in die Waagstraße entlang bis Kreuzung in die Graben Straße, beim Ärzte Zentrum rechts vorbei Parkhaus 1 und wieder rechts zum Unteren Platz und weiter zum Hauptplatz.
Danach 4 Runden für den Halbmarathon.

Kontakt

Laufclub Vitus
ZVR-Zahl: 574999957

Zustellanschrift:
Laufclub Vitus / Sonnenlauf
Kettenwerkstraße 22/4
A-9371 Brückl

Telefon: +43 650 707 23 73
E-Mail: lcvitus@gmx.at